Liste der Handschriften aus der Werkstatt Diebold Laubers
in Bibliotheken außerhalb Heidelbergs

Das Corpus der illustrierten Codices

Die unillustrierten Codices

  • Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek, 2° Cod 159, Elsässische "Legenda Aurea" (Sommerteil)
    Handschriftencensus
  • Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin -Preußischer Kulturbesitz, Ms. germ. fol. 18, Konrad Fleck, "Flore und Blanscheflur"
    Handschriftencensus
  • Colmar, Bibliothèque de la Ville, Ms. 304, Historienbibel
    Handschriftencensus
  • Cologny (Genf), Fondation Martin Bodmer, Bibliotheca Bodmeriana, Cod. Bodmer 42, Ulrich Boner, "Der Edelstein" (unvollständig)
    Digitalisat
    Handschriftencensus
  • Straßburg, Bibliothèque Nationale et Universitaire, Ms. 2539, Deutscher Psalter
    Handschriftencensus

Fragmente

  • ehemals Berlin, Galerie Bassenge, 1.12.2023, Nr. 6601 (Verbleib unbekannt), Otto von Passau, "Die vierundzwanzig Alten"
    Handschriftencensus
  • Deutschland, Privatbesitz, Windeck-Fragment, Eberhard Windeck, "Sigmundbuch" (Fragment)
  • Köln, Wallraf-Richartz-Museum,Graphisches Kabinett, M 112-115, Konrad von Ammenhausen, "Schachzabelbuch"
    (Fragmente aus Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek, Cod. poet. et phil. fol. 2 [s.o.], vgl. Felix Heinzer, Die Kölner Membra disiecta der Stuttgarter Schachzabelhandschrift: die Fragmente M 112 bis M 115 des Walraff-Richartz-Museums, in: Walraff-Richartz-Jahrbuch 52 [1991], S. 7-15).
    Handschriftencensus
  • London, University of the Arts, Central Saint Martins Museum and Study Collection, F.15, Otto von Passau, "Die vierundzwanzig Alten"
    Handschriftencensus
  • Los Angeles, County Museum of Arts, Department of Prints and Drawings, M. 74.70, Otto von Passau, "Die vierundwanzig Alten"
    Handschriftencensus
  • ehemals Montreal, zuvor Frankfurt am Main, Sammlung Goltermann, verschollenes Einzelblatt, Marienleben (vermutlich)
  • ehemals München, Firma Halle, verschollenes Einzelblatt, Eberhard Windeck, "Sigmundbuch" (vermutlich)
  • ehemals München, Antiquariat Ludwig Rosenthal, verschollene Handschrift, Gebetbuch (unsicher in der Zuschreibung)
  • New York, Public Library, Spencer Collection 103, Martin von Troppau, "Papst-Kaiser-Chronik"
    Einzelabbildungen
    Handschriftencensus
  • Regensburg, Fürst Thurn und Taxis Hofbibliothek, Graphische Sammlung, Handzeichnungen, ohne Signatur, Otto von Passau,"Die vierundwanzig Alten"
    Handschriftencensus
  • Trier, Stadtbibliothek, Hs.852/13114°, "Buch der Könige alter ê und niuwer ê",  "Schwabenspiegel"
    Handschriftencensus

Archivalien

  • Haguenau, Bibliothèque municipale, 0004. 8 (1), Brief Diebold Laubers an den Unterlandvogt des Elsass, Johann IV., Wild- und Rheingraf zu Dhaun-Kyrburg, ca. 1470
    Digitalisat